Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

Wiedergeborene Christen, stillende Väter und Megachurch-Pastoren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute läufts rund bei Schall und Rauch. Manuel erzählt von seinem Wochenende im erweiterten Familienkreis, und irgendwie führt sie das Gespräch zum Thema «stillende Väter». Bevor es völlig eskaliert, kommen sie dann auf die Frage zu sprechen, durch welche Identitätsmerkmale sich fromme Gemeinschaften selbst definieren – und wie eigenartig sich die Rede von «wiedergeborenen, geistgetauften Christen» für Aussenstehende anhört. Stephan hat ausserdem einen Podcast zum Niedergang der Megachurch «Mars Hill» angefangen zu hören. Der charismatische Leiter Mark Driscoll gibt Anlass zum Gespräch über die Faszinationen und Gefahren amerikanischer Celebrity-Churches…

Luxusyachten vor St.Tropez – und Ärger wegen Covid-Tests…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel erzählt von einem zauberhaften Wochenende in Südfrankreich. Er war segeln… und hat ausgerechnet im Yachten-Hafen von St. Tropez einiges zum Thema Genügsamkeit gelernt…
Zurück in der Schweiz musste er sich dann gewaltig über das Chaos aufregen, das durch das Covid-Testen in der Klasse seiner Tochter ausgelöst wurde. Stephan hat seinerseits jedes Verständnis für Nicht-Geimpfte verlassen. So kommt es am Schluss doch noch einmal zu einer hitzigen Diskussion um die derzeitige Pandemie-Situation und die ausgebliebene Zombie-Apokalypse…

Quality-Time mit mir

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind gut gelaunt aus dem Weekend zurück. Manu war beim Fussball, Stephan war laufen. Wie findet man eigentlich das richtige Mass zwischen Freizeit für sich selbst, Family-Time und Job? Und sind alle Hobbies gleichermassen akzeptiert?
Kommt gut in die Woche und bis am kommenden Dienstag (!) – Manu nimmt sich den Montag nämlich frei ;-)

We are back! Ferien, Fleisch, Fussball und ein bisschen Politik…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan und Manuel starten nach einer mehrwöchigen Sommerpause wieder mit «Schall und Rauch» durch!

Stephan hat in Italien viel Sonne abgekriegt und sich prächtig erholt. Etwas mehr Regen gab's für Manuel in den Schweizer Bergen – dafür hat er Mengen an Fleisch verzehrt. Ein YB-Fussballspiel veranlasst Stephan zu einer Fan-Analyse (Manuel hält sich als Fussball-Ignorant gepflegt heraus) – und zum Schluss wird's sogar schon wieder politisch: Die beiden streiten über die (Nicht-)Existenz des sogenannten «Stadt-Land»-Grabens in der Schweiz…

Scheiss Abseits-Regel!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan darf sich heute mal so richtig über Fussball ereifern. Die EM-Spiele beweisen seiner Ansicht nach ganz klar, dass die Offside-Regel und der exzessive Einsatz des VAR (Video Assistant Referee) die Dramaturgie des Spiels einfach nur kaputt macht. Manuel versucht mitzureden, gibt aber zu, dass er vor grossen Meisterschaften immer heimlich nach der Erklärung für die Offside-Regel googeln muss…
Emotional wird dann auch das Thema «Göttibueb» und «Göttimeitli» (Patenkinder). Warum sagen wir da immer wieder zu, obwohl man mit den Geburtstagen der eigenen Kinder schon genug zu tun hat? Wie geht man mit dem schlechten Gewissen im Blick auf vernachlässigte Patenkinder um? Und wer genau hat uns dieses System eigentlich eingebrockt?

Dies ist übrigens die letzte Folge vor den Sommerferien – ihr müsst jetzt also ganz stark sein und bis Anfang August ohne Schall & Rauch auskommen… Von Herzen wünschen wir euch eine sensationelle Zeit über die heissesten Wochen des Jahres, take care!

Wenn die Schaukel in der Kindheit zu nahe an der Mauer stand…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zurück aus dem Wochenende unterhalten sich Stephan und Manuel über Menschen, die sich beim Fussball-Public-Viewing vor den Monitor stellen, die beim Cabarett-Abend in der ersten Reihe besoffen herumgrölen oder am Ende der Rolltreppe stumpf stehen bleiben. Eigentlich geht es aber um uns, die wir uns über solche Leute derart aufregen, dass unsere Familie vor lauter Fremdscham das Weite sucht.
Die Diskussion macht dann allerdings auch deutlich, wie unterschiedlich Stephan und Manuel temperiert sind. Während Stephan in solchen Auseinandersetzungen zur fiesen Hochform aufläuft, fällt Manuel in einen stupiden Höhlenmenschen-Modus zurück und verliert jede Schlagfertigkeit. Wie sich das dann anhört, kriegt ihr in dieser Folge mit…;-)
(Und die Moral von der Geschicht': Die beiden brauchen dringend Ferien…)

Hornhautgrüselwagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben natürlich innerlich Anteil genommen am gestrigen Abstimmungssonntag. Das hat uns nicht daran gehindert endlich die Schwimmbad-Saison einzuläuten. Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm auch seltsame, unerklärliche Phänomene: Birkenstock & Teva-Sandalen.
Und es ist wieder passiert: Das EM-Fieber hat uns erwischt!
Kommt gut in die Woche und "Hopp Schwiiz!"

Sneakers, Vatertag… und MANUEL WARTET IMMER NOCH AUF SEINE IMPFUNG!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach. Das erlebt Manuel angesichts der Online-Werbung für Sneakers zur Zeit sehr deutlich. Er unterhält sich mit Stephan über die Unentrinnbarkeit der Werbe-Algorithmen… dann aber auch über den Vatertag, an dem die Familienoberhäupter als Superhelden gefeiert und traditionelle Familienbilder bestärkt werden. Oder ist das jetzt schon wieder eine allzu kritische Sicht auf diese rollenspezifischen Feiertage? Auf jeden Fall aber hat eine Hörerin überraschend treffende Vorschläge alternativer Berufe für Stephan und Manuel gemacht: Grund genug, in diese Folge reinzuhören…

"So behinderet?!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die Email einer aufmerksamen Hörerin ist uns bewusst geworden, dass wir sehr oft nicht nur dumm schwätzen, sondern richtigen Mist rauslassen. Wir bezeichnen Positionen oder Meinungen z.B. als "behindert" oder "geisteskrank". Darum ergreifen wir jetzt Massnahmen!
Ausserdem: Wie geht es den Zwerghasen? Und was wären wir, wenn nicht Theologen? Spoiler: Manu wäre soooo fancy und reich...!
Kommt gut in die Woche, euer Schall&Rauch ;-)

Warum man mit Impfgegnern (nicht) spricht…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan hat Manuel am Wochenende mit einem Besuch überrascht, und die beiden haben sich an den Bau eines neuen Hasenstalls gemacht. Dabei bestätigt sich einmal mehr, dass es eine gute Entscheidung war, beruflich mehr auf das Geistige als auf das Handwerkliche zu setzen… Stephan erzählt dann auch von seiner Corona-Impfung, bei der er das Bewusstsein verlor. Das liegt aber nicht an der Impfung, sondern an seinem schwachen Nervenkostüm wenn es um Spritzen geht. Zum Schluss bricht dann noch eine heisse Frage auf: Geht es an, Impfgegnerinnen, AfD-Wählern und Querdenkern das Gespräch zu verweigern – oder zeigt man damit nicht seine eigene Borniertheit? Viel Gesprächsstoff zum Start in eine neue Woche…

Über diesen Podcast

Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.

von und mit Stephan Jütte & Manuel Schmid

Abonnieren

Follow us