Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

Katzenbäume, Traumfänger und LSD-Mode

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz technischer Probleme vor der Aufnahme laufen Stephan und Manuel heute zur Hochform auf. Manuel hat seiner Tochter drei Zwerghasen gekauft – und sich selber einen neuen Grill (er beteuert, dass kein Zusammenhang beabsichtigt war). Stephan wird bald geimpft, Manuel entdeckt ein neues Gefühl: den Impfneid. Einig sind sich die beiden aber darin, dass Katzenbäume eine Entgleisung darstellen. Und dass Traumfänger aus dem Repertoire der Schulbasteleien gestrichen werden sollten. Auch ein unsägliches Foto von Manuel im 80er-Look bleibt nicht unkommentiert… Auf jeden Fall eine Folge, in der es rund zugeht (und die hoffentlich nicht allzu viele entsetzte Leserbriefe provoziert…).

Kaffeesüchtige, Arschlochkinder und die hässlichsten Haustiere der Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für ein Wochenende! Trotz Regen waren sowohl Stephan wie Manuel mit ihren Söhnen auf dem Fussballplatz. Und sie merken, wie unterschiedlich solche Mannschaften gecoacht werden. Stephan ist eher Team Waldorfschule, bei Manuel geht dagegen auch mal ein Schirm kaputt. Einig sind sich die beiden aber in ihrer Abneigung gegenüber Hundehaltern (Beschwerdemails an stephan.juette@reflab.ch;-). Zum Schluss arbeiten sie an einer Galerie des Grauens: Gemeinsam küren sie die hässlichsten Haustiere der Welt. Viel Spass!

Barbesuche, Flirten und die Mike-Pence-Regel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während Manuel an einer Sitzung am Freitag das RefLab vertreten hat, war Stephan mit seinem Sohn am Wochenende wandern. Abends an der Bar hat er sich dann von jungen Luzernerinnen einen Drink bezahlen lassen… Darf man(n) das? Und ist das schon «flirten» – oder erst dann, wenn man verschweigt, dass man Partner und Kinder hat? Empfiehlt sich da nicht vielmehr die Mike-Pence-Regel: «Halte dich nie allein mit einer Frau im selben Raum auf, die du nicht geheiratet hast…»? Stoff genug für angeregte Diskussionen zum Beginn der Woche…;-)

Kratzbürstiger Kater

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu ist heute ein bisschen fitter als Stephan. Er hat das ganze Weekend durchgearbeitet und ist im Rhythmus geblieben, während Stephan gestern etwas zu lange wach war.
Themen heute:
- Weshalb Manu ein peinlicher Vater ist
- Warum bibeltreue Christen in Social Media manchmal ganz schön böse sind
- Weshalb wir keine Youtube-Kommentare mehr veröffentlichen
Kommt gut in die Woche!

Fitnessuhren, Velofahren und der Kanon der besten TV-Serien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie sind zurück! Vorletzte Woche waren Stephan und Manuel auf einer gemeinsamen Velotour. Mit dabei war Stephans neue Fitnessuhr. Sie hält ihn seither auf Trab und bestärkt seine (ohnehin schon ausgeprägten) kompetitiven Neigungen… Spontan und ohne Anspruch auf Vollständigkeit versuchen die beiden dann noch, den «Kanon der besten Serien aller Zeiten» zusammenzustellen. Viel Spass!

Gewissensbisse, moralische Neurose… und Big-Data-Ängste

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was tun, wenn die Frau an der Kasse einen Artikel übersieht? Manuel hat letzte Woche auf diese Weise im Mediamarkt einen Adapter «geschenkt» bekommen… Mit Stephan spricht er in dieser Folge über moralisches Fine-Tuning, neurotische Gewissensbisse – und über Stephans kleptomanische Tendenzen. Auch die Coop-Supercard und die Frage nach der Gefahr von Big Data kommt zur Sprache. Aber hört selbst…

Berset-Teufel und Salzteig-Ängeli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu lebt im Epizentrum der Corona-Massnahmen-Kritiker*innen! Wie er die Demo in Liestal erlebt hat und weshalb er sogar Verständnis für gewisse Anliegen teilt, erzählt er in dieser Folge.
Ausserdem: Was tun, wenn man angesichts der Schulaufgaben der Kinder selbst seinen Körper verlassen möchte?
Kommt gut in die Woche, ihr Engel, Teufelchen und Geografielehrerinnen. Und hinterlasst ein Abo. Bei jeder Schweizer Zeitung, oder hier für den Podcast ;-)

Verwöhnte Enkel und traurige Royals

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen wunderbaren Start in die neue Woche wünschen wir euch! Wir haben dieses Weekend gearbeitet und unsere Kinder waren bei den Grosseltern... Wienerli zum Frühstück und Star Wars-Lego Sets zum Dessert ;-)
Welche Oma-Privilegien waren unsere Kindheits-Highlights?
Andere Grossmütter haben es gerade schwerer. Zum Beispiel die Queen. Manu ist so gar nicht Team Meghan. Stephan möchte seinen Job noch etwas behalten.
Rutscht gut in den verschneiten Wochenanfang!

Bulgogi, Burkas und Landliebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu hat ein ereignisreiches Weekend hinter sich: Er ist jetzt ein koreanisches Kochgenie und ein prima Papa.
Stephan rätselt über die Menschen auf dem Land: Was bewegt sie dort zu leben? Stimmen sie so ab, weil sie dort wohnen oder leben sie dort, weil sie so abstimmen? Huhn oder Ei? Aber das ist ja beides auf dem Land...
Kommt gut in die Woche!

Hohepriesterinnen und Wintergöttinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu und Stephan müssen sich nach langer Pause wieder finden. Manu hat in den Ferien festgestellt, dass er alt geworden ist und hat sein Ferienprogramm der Realität seines letzten Lebensdrittels angepasst.
Stephan regt sich über dumme künstliche Intelligenz auf: Wie kann es sein, dass er ständig Fakeanfragen auf Facebook und Werbeanrufe aufs Handy bekommt???
Aber keine Angst: Die Folge macht doch noch gute Laune! Zum Glück stet der Frühling vor der Türe... Weshalb Manus Frau eine willkürliche Biogottheit und Stephans Frau eine opferbereite Hohepriesterin ist, erfahrt ihr in dieser Folge!
Kommt gut in die Woche!

Themenvorschläge gerne an manuel.schmid@reflab.ch

Über diesen Podcast

Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.

von und mit Stephan Jütte & Manuel Schmid

Abonnieren

Follow us